Das Tracken von Nutzern wird häufig verwendet, um deren Verhalten auszuwerten. Das bietet Erfolge, auch wenn manches datenschutzrechtlich tabu sein mag.
Die Pflicht zur Führung eines Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten kann nunmehr, zwei Jahre nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung, kaum noch als unbekannte Herausforderung für Verantwortliche bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorschriften bezeichnet werden.…
Eine Modekette hat aufgrund von schweren Verstößen gegen Bestimmungen des Beschäftigtendatenschutzes jüngst ein Bußgeld i. H. v. 35,3 Millionen Euro kassiert. Das Bußgeld macht klar, dass die Mitarbeiterüberwachung den strengen…
Datenschutz- und IT-Sicherheitsfragen bei der Nutzung von Microsoft 365
AKTUELLES
Die IT-Sicherheit in Deutschland 2022
Das sagen unsere Leser zum Magazin:
“
Unkompliziert und praxisnah.
Hilfreich in der täglichen Arbeit!
Martin Kreis
“
In kurzer verständlicher Form aufbereitete Informationen. Für jeden Datenschutzbeauftragten u. Interessierten eine tolle Hilfestellung, um im Alltag stets auf dem Laufenden zu bleiben.