Das Tracken von Nutzern wird häufig verwendet, um deren Verhalten auszuwerten. Das bietet Erfolge, auch wenn manches datenschutzrechtlich tabu sein mag.
Unser Büro-Arbeitsplatz verbindet uns über das Internet mit der Welt. Aber wir haben darüber auch Zugriff auf Informationen, die für das Unternehmen wertvoll sind.
In der Kürze dieses Artikels soll versucht werden, die Anforderungen an ein ISMS zu skizzieren und drei bekannte Vertreter von Standards zur Informationssicherheit etwas näher darzustellen.
Die Datenschutz-Community hat es lange erwartet, nun ist es da: Das erste Millionen-Bußgeld in Deutschland wurde Anfang November 2019 durch die Landesdatenschutzaufsicht Berlin ausgesprochen.